Dok JSB 221 |
Bilddokumente zur Lebensgeschichte Johann Sebastian Bachs |
|
1979 |
KB Tel 161 |
Biographie und Kunst als historiographisches Problem (Telemann-Konferenzberichte Band XIV) |
Kremer, Joachim, Hobohm, Wolf, Ruf, Wolfgang (Hrsg) |
2004 |
C Tel 327 |
Bittet, so wird euch gegeben, Kantate zum Sonntag Rogate, TVWV 1:127 |
Telemann, Georg Philipp |
2006 |
P Mat 361 |
Boris Godunow - der durch Verschlagenheit erlangte Trohn |
Johann Mattheson (Komponist) |
2005 |
Auf Seg 404 |
Breitenberg und Giekau - zwei romantische Orgeln ("Kleines Orgelbrevier", Nordelbische Kirchenzeitung, 16.06.1985) |
Seggermann, Günter |
1985 |
OS GB 254 |
Brem- und Verdisches Gesangbuch zum Gebrauch bey dem öffentlichen Gottesdienst und bey der Privatandacht |
|
1846 |
Lex Mus 407 |
Bremers Handlexikon der Musik - Eine Enzyklopädie der Tonkunst - dritte Aufl. |
|
|
Gut Lie 662 |
Briefwechsel zwischen G. Seggermann und Dienststellen/Ämtern und der Klosterkirche in Liebenburg wg. des Restaurierungsbedarfs der "Liebenburger Orgel" aus dem Jahr 1747 /e |
|
1977-78 |
P Kei 368 |
Brockes Passion |
Keiser, Reinhard (Komponist) |
1997 |
14 Z 510 |
Bulletin, 18. Jahrgang, 1981 (Georg-Philipp-Telemann-Ehrung der DDR) |
Musikrat der Deutschen Demokratischen Republik |
1981 |
Kat Lit 160 |
C.F.Weichmanns Poesie der Niedersachsen (1721-1738) Nachweise und Register |
Perels, Christoph/ Rathje, Jürgen/ Stenzel, Jürgen |
1983 |
BG CPE 331 |
Carl Philipp Emanuel Bach |
Schröder, Dorothea |
2014 |
Kat CPE 179 |
Carl Philipp Emanuel Bach - Die Bildnis Sammlung (The Portrait Collection) |
Richards, Annette (Texte) |
2011 |
Kat CPE 159 |
Carl Philipp Emanuel Bach 1714 -1788, hrsg, anlässlich der Ausstellung zum 200. Todestag CPE Bachs 1988 |
Staatliches Institut für Musikforschung Preuß. Kulturbesitz |
1988 |
KB JJG 502 |
Carl Philipp Emanuel Bach und die europäische Musikkultur des mittleren 18. Jahrhunderts. Symposiumsbericht 1988 |
Marx, Hans Joachim |
1990 |
BG Cal 318 |
Caspar Calvör 1650-1725 |
Burose, Hans |
1996 |
RT SAI 654 |
Cembalo, Clavichord, Orgel |
|
1978 |
N Tel 613 |
Chorlieder - basierend auf Arien aus seinen Kapitänsmusiken, s.u. |
Telemann, Georg Philipp |
|
Auf Wol 561 |
Chronologien der Orgelbauer: Wolfsteller, Lehnert und Geycke |
|
k.A. |
14 A 134 |
Cod. hans. III, 65,3: eine bislang unbeachtete Quelle zur hamburgischen Geistesgeschichte des 16. bis frühen 18. Jahrhunderts |
Neubacher, Jürgen |
1997 |
KB CMC 507 |
Colloquium Musica Cameralis: Musikwissenschaftliches Kolloquium der Int. Festspiele in Brno 1971 |
Pecman, Rudolf |
1977 |
N Tel 601 |
Concerto a 7 F-Dur (oder Septett F-Dur) für 2 Blfl. 2 Ob. 2 Vl und B.c. TWV 44:41 |
Telemann, Georg Philipp |
1967 |
N CPEB 627 |
Concerto Es-Dur CEPB |
Carl Philipp Emanuell Bach, Komponist |
1959 |
N CPEB 627 |
Concerto Es-Dur CEPB |
Carl Philipp Emanuel Bach, Komponist |
1959 |
N Tel 605 |
Concerto G-Dur f. Fl. Oboe d`amore und B.c. TWV Anh. 42:G |
Telemann, Georg Philipp |
1971 |