Signatur |
Autor ▽ |
Titel |
Erscheinungsjahr |
|
D Buc 316 |
|
Eines hohen Senats Buchdrucker, eine kleine Firmengeschichte in Dokument und Kommentar nebst einer gelehrten Abhandlung über die Geschichte der Hamburger Ratsbuchdrucker |
1986 |
D Tel 162 |
|
Georg Philipp Telemann, Stammbucheintragung |
1986 |
D Tel 163 |
|
Trauer-Ode auf das betrübte Absterben ... des Herrn G. Ph. Telemann |
1992 |
T Tel 102 |
|
Der neumodische Liebhaber Damon (Die Satyrn in Arkadien) |
1996 |
T Tel 109 |
|
Lukaspassion 1728, Das Leiden, Sterben und Begräbnis Jesu Christi aus dem Heil. Evangelisten Luca |
1992 |
T Tel 160 |
|
Heilig, Heilig, Heilig ist Gott, Textdruck-Faksimile, TWV 2:6i |
2004 |
T Tel 106 b |
|
Ich danke dem Herrn von ganzem Herzen, Psalm 111 |
|
D Mut 161 |
|
Mattias Mutzenbecher, Goldene Hochzeit |
|
T An 105 |
|
Der mit Irene verbundene Mars |
1981 |
T An 115 |
|
Friedens- und Liebestractat zwischen den Teleman- und Textorischen Hertzen, (?) |
1981 |
T Tel 119 |
|
Magnificat C-Dur TVWV 9:17 für Soli, Chor und Orchester |
|
D Tel 158 |
|
Fast allgemeines Evangelisch-Musicalisches Lieder-Buch |
1730 |
T Tel 122 |
|
Die Tageszeiten |
|
T Tel 126 |
|
Gott, man lobet dich in der Stille, Musik zum Friedensschluß 1763 für Soli, Chor und Orchester |
|
T Tel 128 |
|
Lebens=Lauff und Poetische Gedancken mit welchen die Asche seiner hertzgeliebtesten Louisen beehren wollte Georg Philipp Telemann |
1931 |
T ms 132 |
|
Textentwurf ms. zur Einweihungsmusik für die Kirche Nienstedten 1751 (vertont von Georg Philipp Telemann) |
1751 |
T Tel 133 |
|
Sing-Gedichte bey der am Sonntage Rogate 1751 vollzogenen feyerlichen Einweihung der neuerbaueten Kirche zu Neuenstädten |
1751 |
T Hän 201 |
|
Händel: Salomo, Oratorium in 3 Akten (engl.-deutsch) |
1985 |
D ZS 301 |
|
Concert-Stube des Zerbster Schlosses, Inventarverzeichnis 1743 |
1983 |
MD Cho 305 |
|
Chorordnung der Schule in der alten Stadt Magdeburg 1717 |
1991 |
D Zed 310 |
|
Artikel zum Thema "Tanz" (auch Tanzmeister!) aus Zedlers Universal-Lexikon aller Wissenschaften und Künste 1744 |
1991 |
D Man 314 |
|
Mandat "wieder das unbefugte Trompeten=Blasen und Heer=Paucken=Schlagen, Dresden 1736 |
2000 |
T Tel 134 |
|
Jupiter und Semele, Textbuch |
1987 |
T Tel 123 |
Alers, Christian Wilhelm |
Der Tag des Gerichts, Ein Singgedicht in vier Betrachtungen für Solostimmen, Chor und Orchester (1762) |
|
D Alt 312 |
Altenburg, Johann Ernst |
Versuch einer Anleitung zur heroisch-musikalischen Trompeter- und Paukerkunst 1795 |
1993 |